Überhitzung vermeiden: Kühlkreislauf im Griff
Nur bei kaltem Motor den Deckel öffnen, sonst Verbrühungsgefahr. Fülle das korrekte Kühlmittelgemisch nach, keine reinen Wasser-Experimente. Markiere den Stand und beobachte ihn über Tage. Stetiger Verlust weist auf Lecks hin, plötzlicher Abfall auf größeres Drama.
Überhitzung vermeiden: Kühlkreislauf im Griff
Springt der Lüfter nicht an, prüfe Sicherung, Relais und Stecker. Bei schleppender Erwärmung oder Überhitzung im Stau ist oft das Thermostat schuld. Beide Teile sind relativ günstig und bewirken im Alltag mehr Zuverlässigkeit, als die meisten Fahrer vermuten.